Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe benötigt bzgl. Positionier und Auswahl PM`s Flur/Empore OG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe benötigt bzgl. Positionier und Auswahl PM`s Flur/Empore OG

    Hey Leute,

    meine EFH-Planung wird immer konkreter.
    Aktuell lässt mich leider der Flur/Empore im OG etwas schlecht schlafen.
    Hier bin ich mir mit den beiden PM`s nicht sicher, ob diese ausreichend sind.
    Zeichnung meiner Situation habe ich angehängt.
    Meine Fragen habe ich "Fett" dargestellt.

    Kurze Info zur Zeichnung.
    blaue Striche: Bemaßung (Raum und PM)

    grüne Kreise: Präsenzmelder an der Decke (Filigrandecke mit Halox 180er Dosen) motiert (Model der PM`s noch in Klärung)
    Der hintere rechte PM ist soweit zurück gesetzt, da wir uns offen lassen wollen, ob da hinten mit Trockenbau nicht irgend wann ein "Abstellraum" integriert werden soll - aktuell wird dieser nicht benötigt und eine Empore ist auch schöner... aber mit Kinder wer weiß was noch benötigt wird...
    Welche PM`s würdet ihr hier verwenden/empflen?
    (Beleuchtet wird mit Deckenspots - dimmbar, im Bad/WC-Bereicht beim Großen Fenster mit Wandlampen links und rechts - dimmbar und die Treppe mit Wandspots - dimmbar)

    gelbe Kreise: Erfassungsbereich welcher ich mir total unsicherbin, dass dieser auch erfasst wird?
    Bereich 2 und 3 dürfte im Normalfall noch erfasst werden, jedoch bin ich mir bei Bereich 1 total unsicher.
    Sollte/Müsste hier zur Sicherheit noch ein PM an der Wand (evtl etwas versteckt auf der Seite des Kamins) angebracht werden?

    braune Striche: Lichtausschnitt runter zum EG.
    Personen welche durch den Lichtausschnitt im EG laufen, sollen nicht erfasst werden.
    Sprich mit Einstellung, Ausblendung oder Zonen müsste dies doch möglich sein?

    grauer Pfeil: Weg die Treppe hinunter in Richtung EG.
    Die Treppe soll mit Spots welche an der Wand plaziert sind beleuchtet werden.
    Beleuchtung aktiv durch PM an der Decke?
    Beleuchtung aktiv durch PM`s an der Treppe montiert (2 Stück - EG und OG)?
    Beleuchtung dauerhaft, bzw. Zeitgesteuert (Orientierungslicht Nachts)?



    Weiterhin bräuchte ich für verlegte Netzwerkleitungen ein Testgerät, welches auch die mögliche Netzwerkgeschwindigkeit testet und ein Protokoll erstellt.
    Mein Elektriker kann mir hier leider nicht weiterhelfen, da er kein solches Gerät besitzt (Testet nur ob Verbindung gegeben ist).
    Wisst ihr wo man sich das evtl leihen könnte (Online oder vor Ort - Regensburg und Umgebung?)

    Ich danke euch schon mal für eure Antworten.

    Beste Grüße und schönes Wochenede schon einmal!
    Matthias
    Angehängte Dateien

    #2
    Das gelb gestrichelte ist das nen Loch oder nen Glasboden, Wenn es ein Loch ist und im EG drunter Bewegungszone, dann keinen Decken PM im OG, weil der mit Sicherheit auch auf die Bewegung da unten im EG reagiert. Bei Glasboden ist es egal.

    Bei den Kreisen nimm nen Kreis im Durchmesser der maximalen Reichweite des PM im Maßstab zu Deinem Bild schattiere den Kreis leicht und lege ihn über den Grundriss, dann kannst genau sehen wo er detektiert und wo nicht.

    Wie steht es mit den Türen, sind die viel Offen bei den Kindern oder zu wie sind die Bewegungsfächen in den Kinderzimmern? Was ist das für eien treppe? offene Stufen oder Betonblock? Was ist das Geländer offen oder Wand?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hey,
      danke für deine Antwort.

      gelb gestrichelte? Meinst du die "braun" gestrichelte Fläche wo Lichtausschnitt steht? Diese ist offen sprich kein Glasboden nach unten zum EG.

      Mir wurde gesagt, dass es möglich ist den PM so einzuschränken, dass die lauffläche im EG nicht detektiert wird. Deswegen bin ich überhaupt auf Decken-PM gegangen - weil sie halt auch weniger auffallen.
      Wenn keine Decken PM... wo würdest du dann die PM`s an der Wand plazieren?

      Das mit den Kreisen im Durchmesser wäre auch zuerst meine Überlegung gewesen und werde ich auch noch machen. War mir nur nicht ganz sicher wie das mit den Wänden vom WC und dem Kamin ist, ob die nicht den hinteren, rechten PM so einschränken, dass der Bereich 1 nicht detektiert wird.

      Mit den Türen bei den Kinderzimmer habe ich leider keinerlei Erfahrung, da wir noch keine Kinder haben. Ist dementsprechend etwas schwierig zu beantworten. Müssten dann im Zweifelsfall gleich so angelernt werde, dass die Türen meistens geschlossen werden (mir ist auch bewusst, dass das nicht immer der Fall sein wird).

      Die Treppe ist gemauert. Sprich Betonblock. Das Geländer ist ebefalls gemauert. Dementsprechend eine geschlossene Wand. Die Brüstung oben ist noch nicht sicher was es werden soll. Aktuell gehen wir hier von Glaselementen aus.

      Danke nochmal für deine Antwort.

      Kommentar


        #4
        Die Türen in der Ecke1 werden vom linken PM ordentlich gesehen. Bei WC's die sehr klein sind, dann sind Türen nach Außen Richtung Flur öffnen besser, in der Ecke mit den beiden Türen so zusammen wäre das aber für den PM ungünstig da dann die Tür vom WC zur Treppe hin schwenken müsste und dann das Türblatt die Sicht versperrt.

        Also rein von den Sichtachsen einfach auch die Türblätter mit den Schwenkbereichen einzeichnen. Daraus ergeben sich dann schnell die Möglichkeiten. PIR-Melder brauchen immer eine direkte Sichtachse.

        Ja es gibt Angaben zu Reichweiten und empfohlene Montagehöhen. Aber man muss sich das so vorstellen dass der Sensor ein gewisse Reichweite hat und an der Decke Montiert ergibt das in der Folge eine Art Kegel mit dem der Melder nach unten schaut, aber wenn eben nach unten sehr weit offen ist, dann reduziert nicht der Fußboden sondern wieder die Reichweite des Sensors, das bedeutet es gibt dort eine Art Kegel mit Halbkugel unten. Und dann muss man sehen das wenn eine Person im EG umherläuft, dann hat man meist den Kopf oben auf meist 1,5m - 1,9m das sind dann gerade mal so 2,5m Mehr Reichweite die der Melder Überwindenmuss als nur den Fußboden. Und das ist insgesamt locker drinnen bei den Meldern. Und da diese Bewegungen da unten dann auch alle sehr tangentialen Charakter für den Sensor haben hat der da eine relativ gute Sensibilität.

        Innerhalb der Reichweitenangaben der Melder ist das alles reich einfache Geometrie.

        Zwischen den Türen Kinderzimmer, einen MDT BWM55. Der Schaut horizontal über diese Flurseite und nimmt die drei Türen inkl. Büro in Überwachung.
        Den Decken PM genau auf das Brüstungsgeländer (am Bad) in links rechts Ausrichtung ans ""sc vom "Lichtausschnitt". Da könnte man einen BJ Premium benutzen und mit den 4 Sektoren spielen. 2 nach unten für den Flur. Den oben links für den Treppeneinstieg, oben rechts ggf deaktiviert lassen je nachdem wie sehr er im Treppenbereich unglücklich ins EG schaut.
        Detektiert der Bewegung auf dem Quadranten Treppeneinstieg OG, dann immer dort auch das Treppenlicht EIN.

        Die Wand entlang der Treppe und Lichtausschnitt ist das Geländer was mit nach unten verläuft oder ist das ne volle Wand bis Oberkante Geländer im OG oder gar bis an die Decke OG? Und die Wand an die rechte Flurseite hat die auch nur Höhe Geländerhöhe oder geht das bis ganz hoch? Je nachdem was da so ist würde ich da ja mit ner Lichtinstallation spielen, und offene Geländerformen. Aber dazu braucht es mal nen 3D Modell ggf aus Dialux um das zu gestalten.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ohne mich jetzt genauer mit den PMs beschäftigt zu haben, werfe ich auch nochmal den Türkontakt in den Raum. Insbesondere Bad und WC schließt man ja normalerweise die Tür und kann so beim Öffnen (ggf. nur wenn vorher im Raum Bewegung war) im Flur das Licht einschalten (bzw. einen Nebeneingang des Master PM nutzen).

          Kommentar


            #6
            Ich würd wahrscheinlich zwei BJ Komfort euf die Eckpunkte des Lichtausschnitts setzen (NW und SO wenn oben Norden ist) und dan etwas mit den Sektoren spielen.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Danke an alle für eure Konstruktiven Vorschläge.

              Bei uns sind die Türen alle in den Raum eingezeichnet, sprich die Türe vom kleinen WC und vom Bad gehen nach innen auf. Hier würde es keine Probleme geben mit dem Türblatt, welches in den Flur ragen könnte.

              Alle "Wände" um die Treppe herum werden Geländehoch werden. Sind uns da noch nicht sicher ob es wirklich eine Wand wird, oder nur ein Glas-Geländer. Das Geländer verläuft dem Verlauf der Treppe hinunter, ist eine feste Wand und auch nur so hoch wie die höhe eine Geländers.
              Keine Wände der Treppe sind so hoch wie die Decke. Also alles im allen ein offener Flur/Empore.

              Was bedeutet "sc vom Lichtausschnitt" - sry steh gerade echt am schlauch...😅

              In welcher höhe würdest du dann den MDT BW anbringen? Unterhalb der Decke, dass er auch die größte Reichweite hat?

              Für die Lichtplanung müssen wir uns auch noch gedanken machen... ich muss mal mir Dialux anschauen, das habe ich bis jetzt noch nicht verwendet.

              Florian, du würdest gar keine Decken PM`S verwenden, sondern nur links und rechts im Eck vom Lichtausschnitt die jeweiligen PM`s setzen.
              Dies aber nur für die Treppe, oder für den ganzen Raum?



              Für mein 2. Problem mit dem verleihen von Netzwerkmessgeräten hat keiner eine Info oder einen Vorschlag für mich?


              Danke euch auf alle Fälle nochmal!

              Kommentar


                #8
                Zitat von UrbiLu Beitrag anzeigen
                sry steh gerade echt am schlauch.
                Es gibt in dem Wort genau einmal sc als Buchstabenkombination, und da wo das auf dem Bild steht dahin sollst den Melder links / rechts verschieben (Blickausrichtung wie hier aufn Bildschirm).

                Zitat von UrbiLu Beitrag anzeigen
                Für mein 2. Problem mit dem verleihen von Netzwerkmessgeräten hat keiner eine Info oder einen Vorschlag für mich?
                solche exotische Fragen beiläufig unter einem Thread "Suche die passende PM Position" findet keiner der sowas übrig hat. Weil die schauen nicht nach diesen PM-Positionsthreads.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von UrbiLu Beitrag anzeigen
                  gar keine Decken PM`S verwenden, sondern nur links und rechts im Eck vom Lichtausschnitt die jeweiligen PM`s
                  Nee auf den Ecken an der Decke die PM's nehmen und der von Florian erwähnt BJ Premium kann sehr gut Zonen (Tortenstücke) auswerten, damit kann man dann kritische Bereich mit Blick ins EG ausblenden und dennoch gezielt Flur und Treppe selbst schalten.

                  Mit den Ecken sind auch die Positionen gemeint. an den Ecken kannst ja keine Wand Melder setzen, weil da ja keine Wand ist nur Geländer.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ah okey, also im Endeffekt die beiden was ich jetzt schon eingezeichnet habe die BJ Preminum nehmen, was du und auch Florian erwänht hat nehmen, die dann entsprechend wie du es auch machen würdest so dann die Zonen ausblenden.

                    Der MDT BW den du zusätzlich noch verwenden würdest, dann auf Deckenhöhe an der Wand zwischen den beiden Kinderzimmer noch anbringen?
                    Bin am überlegen, ob ich trotzdem nicht im Bereich 1 noch an der Wand neben dem Kamin eine Dose anbringen sollte, falls wirklich der Bereich nicht erfasst wird.. dass ich da zur Not auch noch einen BM anbringen kann...
                    Finde es nur etwas "overkill" 3 - 4 PM`s für einen doch nicht ganz sooo großen Raum zu haben... ist halt in meinem Fall nur etwas doof mit dem Lichtausschnitt...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von UrbiLu Beitrag anzeigen
                      dann auf Deckenhöhe an der Wand zwischen den beiden Kinderzimmer noch anbringen?
                      Hast Du Dir den Melder und die Daten mal angesehen? Wenn Du den auf über zwei Meter montierst kannst da entspannt drunter her laufen ohne das er dich sieht. Den montiert man auf Tasterhöhe, weil der hat in der einen Version auch zwei davon inkl.

                      Den dann halt nehmen wenn wirklich zu viel Fehlauslösungen durch das EG passieren, dann eben den Decken PM nur als Halben Kuchen nutzen und auf der oberen Seite des Flurs den Wand Melder.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Göran hat genau das geschrieben, was ich oben gemeint hatte. Ich würde immer nur 1/4 ausblenden, jeweils das, was direkt auf den Lichtaustritt schaut.

                        Die BWMs würde ich als Alternative nehmen, normalerweise in 1,10 m, vielleicht auch höher, so dass sie über die Treppe / Lichtausschnitt hinüberschauen können. Der Bereich vor dem Fenster ist ja relativ unkritisch, da kommt ja keiner aus einem Zimmer und die du da keine Party feierst hält sich auch keiner zu lange dort auf.z.B rechts von der Schlagzimmertür müsste er den Bereich im Westen und Süden der Treppe abdecken, da ist halt der Bereich vor dem Bad schwierig.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Sry hatte heute Arbeitsbedingt noch keine Zeit gefunden sowohl den MDT BWM als auch den BJ Premium anzuschauen.
                          Habe dir quasi nur schnell auf deine Fragen geantwortet und wollte dies morgen in aller Ruhe nachholen.

                          Dachte mir nur dass der ja mindestens über der Brüstung der Treppe sein muss, dass er logischerweise auch das Büro mit erfasst.
                          Daher war für mich die Schlussfolgerung ich hänge ihn einfach mal höher, dass der bereich noch größer wird 😅🙈

                          Alles klar, dann plane ich einfach mal zur Sicherheit die 2 mit ein. Selbst wenn ich die nicht brauchen würde, ist es ja nie verkehrt zumindest schon einmal ein KNX-Kabel dort liegen zu haben... Anwendungen gibt es ja viele 😎👍

                          Kommentar


                            #14
                            Anwendungen gibt es ja viele
                            z.B mit den Tasten das Licht dauerhaft ein- oder ausschalten

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X